Beratungs·stellen gegen sexualisierte Gewalt

Sie haben sexuelle Gewalt erlebt. 

Das sind sehr schlimme Erlebnisse. 

Dann rufen Sie eine Beratungs·stelle an.

Oder ein anderer Mensch hat sexuelle Gewalt erlebt.

Und Sie kennen diesen Menschen.

Dann können auch Sie eine Beratungs·stelle anrufen.


Wir beraten Sie:

Wir hören Ihnen gut zu.

Und wir sagen anderen Menschen nichts weiter.

Denn wir haben Schweige·pflicht.

Sie müssen Ihren Namen nicht sagen.

Die Beratung ist frei·willig.

Und immer kosten·los.


Wir helfen Ihnen. 

Wir über·legen zusammen:

Wie können Sie mit den Erlebnissen besser leben? 

Wie kann die sexuelle Gewalt aufhören?

Wo sind Sie sicher vor neuer sexueller Gewalt?

Vielleicht haben Sie Kinder.

Auch Ihre Kinder müssen sicher sein.


Wir über·legen zum Beispiel auch:

  • Welche Therapie kann Ihnen helfen?
  • Wo finden Sie eine gute Therapie?
  • Wie schaffen Sie Ihren Alltag wieder gut?
  • Wie können Sie weniger Stress haben? 

Wer kann noch helfen?

Welche Angebote gibt es?


Sie bekommen von uns Informationen:

Was können Sie gegen den Gewalt·täter machen?

Was sind Ihre Rechte?

Wo finden Sie zum Beispiel einen Anwalt zum Thema Gewalt?


Ein Gewalt·täter hat einem Menschen sexuelle Gewalt angetan.

Dann muss der Gewalt·täter vor ein Gericht. 

Das Gericht muss den Gewalt·täter dann bestrafen.

Wir kommen mit Ihnen auch zum Gericht.


In Sachsen-Anhalt gibt es 4 Beratungsstellen und 4 Nebenstellen

Sie wohnen in:

  • Halle (Saale)
  • Burgenlandkreis
  • Mansfeld-Südharz
  • Saalekreis

Dann ist Ihre Beratungsstelle:

Lichtung – Fachberatungsstelle
gegen sexualisierte Gewalt

Wilhelm-Külz-Straße 22, 1. Etage
06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345 523 002 8
SMS und Signal: 0155 603 469 12 (Anrufe bitte nur über Festnetznummer)


E-Mail: lichtung@awo-halle-merseburg.de

Web: https://www.awo-halle-merseburg.de/angebote/beratung-und-unterstuetzung/fachberatungsstelle-gegen-sexualisierte-gewalt/
Hier lesen Sie mehr Informationen.

Sie wohnen in:

  • Querfurt

Lichtung – Fachberatungsstelle
gegen sexualisierte Gewalt

Adresse: Merseburger Straße 70
06268 Querfurt

Kontakt über Hauptstandort Halle

Telefon: 0345 523 002 8
SMS und Signal: 0155 603 469 12 (Anrufe bitte nur über Festnetznummer)


E-Mail: lichtung@awo-halle-merseburg.de

Web: https://www.awo-halle-merseburg.de/angebote/beratung-und-unterstuetzung/fachberatungsstelle-gegen-sexualisierte-gewalt/
Hier lesen Sie mehr Informationen.

Sie wohnen in:

  • Sangerhausen

Lichtung – Fachberatungsstelle
gegen sexualisierte Gewalt

Adresse: Karl-Liebknecht-Straße 33
06526 Sangerhausen

Kontakt über Hauptstandort Halle

Telefon: 0345 523 002 8
SMS und Signal: 0155 603 469 12 (Anrufe bitte nur über Festnetznummer)


E-Mail: lichtung@awo-halle-merseburg.de

Web: https://www.awo-halle-merseburg.de/angebote/beratung-und-unterstuetzung/fachberatungsstelle-gegen-sexualisierte-gewalt/
Hier lesen Sie mehr Informationen.

Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.


Sie wohnen in:

  • Dessau-Roßlau
  • Wittenberg
  • Anhalt-Bitterfeld

Dann ist Ihre Beratungsstelle:

Wildwasser Dessau e.V.
Törtener Straße 44
06842 Dessau-Roßlau

Telefon: 03 40 – 22 06 92 4
E-Mail: wildwasser-dessau@t-online.de

Internet: www.wildwasser-dessau.de
Hier lesen Sie mehr Informationen.

Die Informationen sind in Leichter Sprache.


Sie wohnen in:

  • Magdeburg
  • Jerichwower Land
  • Landkreis Harz
  • Landkreis Börde
  • Salzlandkreis

Dann ist Ihre Beratungsstelle:

Wildwasser Magdeburg e.V.
Ritterstraße 1
39124 Magdeburg

Telefon: 03 91 – 25 15 41 7
E-Mail: info@wildwasser-magdeburg.de

Internet: www.wildwasser-magdeburg.de
Hier lesen Sie mehr Informationen.

Sie wohnen in:

  • Genthin

Wildwasser Magdeburg e.V. im
Beratungszentrum der Diakonie JL-MD

Adresse: Poststraße 3
39307 Genthin

Kontakt über Hauptstandort Magdeburg

Telefon: 03 91 – 25 15 41 7
E-Mail: info@wildwasser-magdeburg.de

Internet: www.wildwasser-magdeburg.de
Hier lesen Sie mehr Informationen.

Sie wohnen in:

  • Quedlinburg

Wildwasser Magdeburg e.V. in der
Familienberatungsstelle der Diakonie HBS

Adresse: Carl-Ritter-Straße 16
06484 Quedlinburg

Kontakt über Hauptstandort Magdeburg

Telefon: 03 91 – 25 15 41 7
E-Mail: info@wildwasser-magdeburg.de

Internet: www.wildwasser-magdeburg.de
Hier lesen Sie mehr Informationen.

Die Informationen sind in Leichter Sprache.


Sie wohnen in:

  • Stendal
  • Altmarkkreis Salzwedel

Dann ist Ihre Beratungsstelle:

„Miß-Mut“
DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V.
Stadtseeallee 1
39576 Stendal

Telefon: 0 39 31 – 21 02 21
Fax: 0 39 31 – 70 01 04
Mobil: 01 76 – 52 11 52 90

E-Mail: miss-mut@drk-stendal.de

Internet: www.drk-stendal.de/angebote/beratungs-und-interventionsstelle-miss-mut/beratungsstelle-fuer-betroffene-sexualisierter-gewalt.html
Hier lesen Sie mehr Informationen.

Sie wohnen in:

  • Salzwedel

„Miß-Mut“ im
Familienhof Salzwedel

Adresse: Schmiedestraße 13
29410 Salzwedel

Kontakt über Hauptstandort Stendal

Telefon: 0 39 31 – 21 02 21
Fax: 0 39 31 – 70 01 04
Mobil: 01 76 – 52 11 52 90

E-Mail: miss-mut@drk-stendal.de

Internet: www.drk-stendal.de/angebote/beratungs-und-interventionsstelle-miss-mut/beratungsstelle-fuer-betroffene-sexualisierter-gewalt.html
Hier lesen Sie mehr Informationen.

Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.


Glossar

Achtung

Hier erklären wir Fach·wörter.

Die Fach·wörter sollen die Leser und Leserinnen gut verstehen können.  

Die Fach·wörter haben wir im Text immer blau geschrieben.


Sexuelle belaestigung

Sexuelle Gewalt ist zum Beispiel:

  • Jemand fasst Sie am Körper an.
    Sie möchten das aber nicht
  • Sie müssen Sex machen.
    Aber Sie wollen das nicht
  • Sie müssen beim Sex zu·schauen.
    Aber Sie möchten nicht zu·schauen.

Mann schlaegt Frau

Was ist ein Gewalt·täter

Manche Menschen sind Gewalt·opfer.

Gewalt·opfer haben Gewalt erlebt.

Und andere Menschen sind Gewalt·täter.

Ein Gewalt·täter benutzt Gewalt gegen andere Menschen.

Zum Beispiel: 

  • Er schlägt einen anderen Menschen. 
  • Er schreit einen anderen Menschen an. 
  • Oder er fasst einen anderen Menschen an.
    Aber der andere Mensch will das nicht

Dann ist der Mensch gewalt·tätig oder ein Gewalt·täter.


Illustration: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Sachsen anhalt logo
Hinweis hilfetelefon
Beratungsangebot bundesweit